FAQs
Ergebnisse: 308
Sind in Bezug auf die Angaben, die auf kleinen Verpackungen von Lebensmitteleinzelportionen anzugeben sind (z.B. Pralinen 5-10 gr), Ausnahmen vorgesehen?
Die Rechtsnormen sehen keine Ausnahme für kleine Verpackungen und/oder Verpackungen mit beschränkter Aufdruckfläche vor, weder für mehrsprachige noch für importierte Verpackungen.
Dennoch ist es bei solchen Verpackungen praktisch gesehen nicht ...
Zuletzt geändert am 19/11/2021
Beispiel einer Umweltkennzeichnung auf einem Blister aus Verbundmaterial, vorwiegend aus Aluminium + Kunststoff
...
Zuletzt geändert am 19/11/2021
Beispiel einer Umweltkennzeichnung auf einem Fläschchen aus Glas und Stahl
...
Zuletzt geändert am 19/11/2021
Beispiel einer Umweltkennzeichnung auf einer Tüte aus Verbundmaterial, vorwiegend aus Papier und mit Kunststoff (>5% des Gesamtgewichtes)
...
Zuletzt geändert am 19/11/2021
Beispiel einer Umweltkennzeichnung auf einem Behälter aus vorwiegend aus Papier bestehendem Mehrschicht-Verbundmaterial für Flüssigkeiten
...
Zuletzt geändert am 19/11/2021
Welcher Anhang der Entscheidung 129/97/EG bezieht sich auf die Kennzeichnung von Verbundverpackungen?
Anhang der Entscheidung 129/97/EG ...
Zuletzt geändert am 19/11/2021
Beispiel einer Umweltkennzeichnung auf einer Pfandflasche aus Glas für den HoReCa-Bereich
...
Zuletzt geändert am 19/11/2021
Beispiel einer Umweltkennzeichnung auf einer Sektflasche mit Korken, Stahlbügel und Aluminiumkapsel
...
Zuletzt geändert am 19/11/2021
Welcher Anhang der Entscheidung 129/97/EG bezieht sich auf die Kennzeichnung von Verpackungen aus Glas?
Anhang der Entscheidung 129/97/EG ...
Zuletzt geändert am 19/11/2021
Übersetzung in deutscher Sprache durch den Bereich Umweltschutz der Handelskammer Bozen. Im Zweifelsfall ist der italienische Wortlaut der vom Consorzio Nazionale Imballaggi CONAI verfassten „linee guida sull’etichettatura ambientale degli imballaggi“ gültig.